Tag 5

 

Jetzt gehen wir wirklich weit, weit weg von den 2000ern, um ca. 1700 Jahre zurück, hinein in die Anfänge der 300er. Wir reisen in eine andere Zeit und zu einem anderen Ort, nämlich in die Region rund um Istanbul. Allerdings war Istanbul damals auch noch nicht Istanbul, sondern Konstantinopel. Und Konstantinopel befand sich nicht in der Türkei, sondern im oströmischen Reich. Die Türkei gab es damals noch nicht. Jedenfalls lebte in dieser Region ein Priester namens Nicolas von Myra. Er gilt seither als einer der größten Heiligen und deshalb ehren wir ihn jedes Jahr am 6.12. indem wir eine Gabe geben. Zahlreiche Legenden ranken sich um Nikolaus, aber es gibt auch eine Geschichte die wahr ist. Nikolaus wurde mit 19 Jahren zum Priester geweiht. Als seine direkten Vorfahren starben, erbte er sehr viel Geld. Im Jahr 310 wurde er gefangen genommen. Als Christ wurde man zu dieser Zeit verfolgt und so musste auch er Folter über sich ergehen lassen. Glücklicherweise kam er aber wieder frei. Sein Erbe verteilte er noch vor seinem späten Tod unter Notleidenden Frauen und Männern. Diese großmütige Handlung ließ ihn wohl als Heiligen in die Geschichte eingehen. Nikolaus wurde wahrscheinlich etwas um die 85 Jahre alt und hatte offenbar ein großes Herz. Ende der 1800 er widmete man ihm ein Lied. Dieses soll die Vorfreude auf den Nikolaustag schüren, deshalba auch schon heute im Kalender.

icon_07